Bevor es richtig losgehen kann, stehen schon die ersten Helfer bereit- hier gleich zu Beginn ein großes Dankeschön an euch alle!

Ebenso vielen Dank an Adrian und Max von der Schwimmhalle für eure Hilfe und euer Verständnis.

Kathrin begrüßte und eröffnete den Wettkampf. Von unseren Unterstützern der Volksbank war Diana Apitzsch wieder voll engagiert mit dabei. Erstmals begleitet Claudia Eckert von der Wohnungsgenossenschaft „Kontakt“ in Leipzig mit kleinen Geschenken den Wettkampf.

Zahlreiche Kinderstimmen und die erwachsenen Begleiter riefen nach dem Besuch aus dem

Hohen Norden. Der Weihnachtsmann ließ sich nicht lange bitten und konnte schon bald

seinen Geschenkesack ins Wasser auskippen… Aber nicht die Geschenke fielen ins Wasser, nein, es sollten die Schäfchen der Volksbank ins Trockene gebracht und später gegen Geschenke getauscht werden.

Claudia von der WG „Kontakt“ am Gabentisch. Unsere Zeitnehmer, ohne die es nicht funktionieren würde – Danke für euer Engagement!

Unsere Jüngsten Lena und Arthur begannen mit Kraulbeinen.

Gerhard sah als Starter begeistert den Kiddies zu.

Bastian und Konstantin sind mit Kraulbeinen schon richtig schnell unterwegs.
Bruder Valentin ist ebenfalls ziemlich schnell
Unsere Neunjährigen müssen Kraul in der Gesamtlage schaffen.

Am Startsprung und an der Technik können wir sicher noch etwas verbessern, aber das geht ziemlich schnell bei den Kindern.

Als Überraschungsgast hatte der Weihnachtsmann seinen Freund, den T-Rex eingeladen.
Vor dem Schwimmen in der Rückenlage traf dieser unter lautem Hallo in der Schwimmhalle ein.

Die Jüngsten schwimmen noch mit dem Brett Rückenbeine.

Begeisterte Eltern und Geschwister feuerten lautstark ihre Schützlinge an.
Der Tyrannosaurus Rex bzw. diesmal eine Saurierin und der Weihnachtsmann verteilten die Geschenke und Süßigkeiten von Zetti, dem Sauriersponsor. Trotz der enormen Größe hatte

kein Kind Angst vor der Saurierin. Mira beim Start zum Rückenschwimmen

Unsere Gäste waren ziemlich fleißig beim Verteilen – bekamen sogar die Erwachsenen Weihnachtsgaben?!

Die Linke- Zwillinge schwimmen auch in der Rückenlage vorneweg.

Ob man mitschwamm oder nicht, es gab für alle etwas.

Beim Verabschieden unseres Saurierweibchens hatten alle ihren Spaß – Danke für den Besuch!

Jetzt griffen auch die Größeren in das Wettkampfgeschehen ein und die „Kleinen“ konnten im kleinen Becken toben oder sich erholen.

Die Mädchen der AK 10 begannen mit 50m Kraul und ordentlichen Startsprüngen.

Timo Die Mädchen der AK 11

Finja Die Jungs der AK 12

100m Kraul, also vier Bahnen, standen für alle ab 13 Jahre auf dem Programm…

Erik und Linus lieferten sich ein packendes Duell bis zum Anschlag.

Nach einer kleinen Pause schwammen unsere Jüngsten ihre letzte Strecke, eine Bahn Brust.

Arthur und Till haben sichtlich Spaß.

Die 7-jährigen Mädchen starteten und schwammen schon richtig toll, vorn Mia.

Gustav, Bastian und Hanna

Pia Felix, Fabio, Nils, Alex und Moritz aus der AK 9m
Nun konnten Steffi, der Weihnachtsmann, Diana und Claudia die Siegerehrungen bei den Jüngsten durchführen und die Großen schwammen derweil 50m Rücken und Brust.

Arthur Tora Lena Mia

Yuri Bastian Mika und Oskar Mira Thora Nina

Konstantin Valentin Paavo Moritz Franz Pia und Marie

Alexander Nils Fabio Moritz Till und der Weihnachtsmann

Fritz und Arthur Leandra Tora und Mia

Bastian Yuri Oskar Mika hinten: Mira Celine Thora: vorn: Nina und Milia

Konstantin Valentin Franz unten: Moritz Paavo Hanna, Marie, Pia und Anna mit Weihnachtsmann

Felix Alexander Nils Moritz Fabio Emily Lena Kaja

Bastian Oskar Yuri Paul Fritz Fred Mika Thora Mira Celine Nina

Konstantin Valentin Franz Moritz und Paavo Pia Hanna Anna Marie

Nils Alexander Fabio Moritz Felix
Zuletzt konnten sich alle Zeitschnellsten in allen drei geschwommenen Strecken noch ihren wohlverdienten Pokal abholen:

Arthur 5m, Bastian 6m, Marie 9w, Nils 9m, Valentin 8m, Mira 8w, Lena 6w

Unsere fleißigen Schreiber Sören und Patricia bei der Arbeit (Vielen Dank!)

Quentin und Noah Anna Frieda, Amelie und Lea

Das größte Starterfeld gab es bei den Mädchen der Altersklasse 12:
Cataleya und Jennifer, Maira, Mathilda, Frida, Finja, Luisa und Lucy

Fiete, Anton und Benito Aaron, Raphael und Elias

Moritz, Theo, Timo und Felix unsere Damen der AK 12

Amalia, Samia, Ida und Elisa Matilda, Amelie, Lea, Anna Frieda und Antonia

Unsere Großen: Erik, Sebastian und Linus sowie Hugo und Robert

Quentin und Noah Anna Frieda, Amelie und Emma, Matilda

Aaron, Raphael und Elias Linus und Erik

Da müssen wir doch alle erst einmal vergleichen…
Anton, Fiete sowie Julien und Johann Maira, Mathilda, Cataleya, Frida, Jennifer

Schön, das sich alle freuen können Robert und Hugo

Unsere Pokalsieger Samia 10w, Cataleya 12w, Amelie 11w, Mika 15w vorn
Hinten: Anton 12m, Timo 11m, Noah 10m, Raphael 13m und Erik14m

Draußen wartete die nächste Überraschung: zum ersten Mal gab es einen Zuckerwattestand, die Kinder waren begeistert und griffen natürlich zu.
Unser herzlicher Dank geht an die Familie Foth, die uns ihr Gerät zur Verfügung stellte und die Zeit über auch betreute! Ebenso danken wir hiermit allen, die unseren Abendbrottisch mit ihren Gaben bereicherte, es sind alle sattgeworden und wir sind begeistert über die Spenden in unserem Spendentopf! Danke an alle Helfer und wir sehen uns ganz bestimmt im Dezember 2025 zum 16. VOLKSBANK -Weihnachtspokal!