Das „Frühtraining“ am Mittwoch begann wieder kurz vor 9 in der Schwimmhalle Plauen.
Die kleine Gruppe kann weiterhin geteilt auf zwei Bahnen trainieren:

Kathrin übt sehr intensiv das Kraulschwimmen mit den Kindern.

Auf der dritten Bahn ist heute das Brustschwimmen an der Reihe – Karsten geht mit ins Wasser.

Zum Techniktraining gehören einzeln die Beine und Arme – diese auch mit Fingerbrett..

Langstreckenschwimmen auf der mittleren Bahn – immer Brust, Rücken, Kraul im Wechsel.

Kathrin hat die Gruppe gut im Griff…

Jeremy demonstriert den Abstoß und das Kraulschwimmen

Hier noch ein paar Impressionen vom Rücken- und Kraulschwimmen…

Daneben sind wir bei den Bruststarts mit einem anschließenden Tauchzug.

Karsten Maria

Leon mit schneller Drehung bei der Wende – Maria schiebt den gesamten Körper durchs Wasser

Gute Drehung bei der Wende von Christian

Fiete vor und beim Rückenschwimmen – dies kann er besonders gut

Eliana beim Rückenstart Raphael und Jeremy beim Kraulschwimmen

Pia und Olivia

Brustsprints bei den Großen

Auf dem Weg zur Herberge gilt es jedes Mal diese schöne „Schwingbrücke“ zu überqueren.

Direkt nach dem Nachmittagstraining liefen wir zum Erich-Ohser-Haus:

Schnell noch ein kleiner Imbiss und etwas trinken.

Mia schlief direkt ein!

Wir erhielten eine ausführliche Führung.

Erich Ohser lebte in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und erfand die Figuren „Vater und Sohn“.

In den unteren Räumen ist viel Platz für ganze Klassen und verschiedene Arbeitsmöglichkeiten,

sowie viele alte Ausstellungsstücke aus Erich Ohsers Zeit.

Unsere kleine Schulklasse mit Christian als Lehrer…

Unsere Führerin hatte viel zu berichten und man spürte ihre Begeisterung für E.O.Plauen

E.O.Plauen weitsichtig in den 1930-ern!!!!

Die Ausstellung in den oberen Stockwerken mit sehr interessanten Bildern (Das Buch ist ein Lehrbuch über gewaltfreie Erziehung…)



Ganz schön fertig unsere Jugend…


Das Donnerstagsfrühtraining begann bei den Kleinen mit dem Spiel „Feuer, Wasser, Land“

Die Begeisterung hielt sich erst einmal in Grenzen, schlug aber schnell um, bei

Feuer an Land Sonne im Wasser

Regen an Land und im Wasser

Sonne an Land Päckchen im Wasser

Im Entengang zum eigentlichen Training. Ally spielt mit Mia

Die Großen hatten die letzte, noch verbliebene Schwimmart, das Kraulschwimmen vor sich.

Für den langen, kräftigen Armzug benutzten wir auch wieder die Fingerbretter.

Die Startsprünge gelingen richtig gut!

Die Rollwende zeigt hier Emma in perfekter Ausführung

Die Kleinen üben das Gleiten und Starten mit und ohne Beinschlag

Eliana zeigt schön den Rückenstart und wie man den Schwung mit ins Gleiten nimmt.

Unsere Kleinen lernen super schnell und machen immer begeistert mit!

Abstoßen, Körperspannung, Gleiten und kräftiger Beinschlag in Bauch- und Rückenlage


Klasse!

Das Rückenschwimmen sieht toll aus und auch die Startsprünge gelingen ordentlich.

Das Gleiche gilt für die Großen – super Startsprünge bei den Kraulsprints.

Bei den letzten 50m Kraul gibt es einen harten Kampf zwischen Emma und Christian.