
In der ersten Winterferienwoche fahren viele unserer Vereinskinder mit dem KSB Nordsachsen in ein sportliches Feriencamp – in diesem Jahr ins Euroville in Naumburg.

Kurz nach der Ankunft ging es gleich zum Essen und Kegeln – die Bowlingbahn war leider noch defekt.

Anthony Florenz

Martha und Finja

Paula und Sophie

Emma und Evi

Fiete und Patricia

Mathilda und Paula, Finja
Der nächste Morgen startete mit etwas Frühsport im Aufenthaltsraum:

Nach dem Frühstück hatten wir einen Teil der Turnhalle und Olaf baute

während der Erwärmung seine kleine Anlage auf.

Denn wir wollten Tanzen…

Nach ersten einfachen Grundübungen ging es zum Breakdance!!!

Dazu braucht man ziemlich viel Körperbeherrschung und Muskeln.

Unsere Kiddis gaben sich sehr viel Mühe!

An einer unsichtbaren Wand entlanglaufen oder eine Welle mit den Armen machen.

Dies geht auch in der Gruppe.

Vor dem Mittagessen wurden die großen Jungs von den Mädchen gestylt – hier Florenz.

Dann ging es ins Spaßbad. Dort gewannen unsere Kinder ersteinmal ein paar Preise.

Rutschen ist das Größte, vor allem in der Gruppe…

Auch ein ganz großes Spielgerät war aufgebaut.

Die gesamte Gruppe rutschte kurz hintereinander…

Am Abend konnten wir die Turnhalle für kleine Spiele nutzen, wie zum Beispiel

für das allseits beliebte Zombieball spielen.


Aufstellung nach der Größe, ganz ohne ein Wort zu reden.

Mannschaftsspiele mit Ball

Der Dienstag begann noch einmal mit Tanzen unter Olafs Anleitung:

Erwärmung als Paar




Durch die Brücken laufen.

Danach ging es ans Tanzen als Paar mit den ersten Grundschritten.


Natürlich wollten die Kinder noch einmal etwas Breakdance ausprobieren…

Am Nachmittag war Bastelzeit:

Lustige eigene Radiergaummies formen oder T-Shirts gestalten und beschriften

oder auch eigene Papiersachen basteln.

In der Turnhalle stand dann die Kletterwand für uns bereit.

Finja und Linus

Mathilda Anthony Fiete

Wechsel zu den Großen und Gurte anlegen

Angelina

Sophie Ally Mia

Finja beim Fußballspielen und Emma auf der schweren Route

Am Mittwochmorgen besucheten wir noch einmal das Schwimmbad und am

Nachmittag fuhren wir ins Zentrum von Naumburg, um den Dom zu besuchen.

Naumburg hat wirklich eine riesengroße und schöne Kirche – den 800 Jahre alten Dom.

Zuerst gab es eine Führung – von draußen und


auch innerhalb des Doms. Hier ist die berühmte Uta.

Erste Erklärungen an den schönen Bleiglasfenstern

Weiter ging es in die Dombauwerkstätten, wo wir selber etwas aus Glas basteln

durften.

Zuerst muß das Glas geschnitten und gebrochen werden…


Wichtig ist danach das Schleifen

Dies ist ziemlich anstrengend.

Dann muß das Glasstück eingefaßt werden.

Ziemlich knifflig das Ganze
Auch unser letzter ganzer Tag, der Donnerstag begann in der Schwimmhalle.

In der Turnhalle erwärmten wir uns in einem großen Kreis und dann

Teilten wir die Kinder in zwei Mannschaften auf. Zuerst gab es schnelle Laufspiele mit Ball

und dann mußte der Ball auf verschiedene Weise weitergegeben werden…


Die Gesichter zeigen den Spaß, den alle dabei hatten…

Auch die Bänke wurden als Hindernisse benutzt…


Beim Abschlußspiel mußten die Fähnchen geraubt werden…


Evi und Sophie sind diesmal die letzten Beiden:

Leider mußte auf Grund des Wetters unsere Fackelwanderung und das Lagerfeuer ausfallen.
Nach dem Packen und Frühstück am Freitagmorgen hatten wir die Turnhalle für

eine Runde Yoga:

Die Kobra Evi beim Bauchmuskeltraining

Rückendehnung Der Hund

Gleichgewichtsübungen und Rückendehnung


Das Ganze war ein großer Kreis, in welchem alle Übungen zweimal absolviert wurden.

Den krönenden Abschluß bildete die erholsame Tarumreise.